Bodyworkout Fitness für Bodyshape Test

Bodyworkout Fitness für Bodyshape Test. Funktioniert es wirklich?

Bodyworkout Fitness für Bodyshape Test

Du suchst nach einem effektiven Weg, um Körpergewicht zu reduzieren und gleichzeitig Muskeln aufzubauen – und das bequem von zu Hause aus? „Bodyworkout Fitness für Bodyshape“ von Kati Blödorn verspricht genau das und wird zudem von Krankenkassen bezuschusst. In diesem Erfahrungsbericht erfährst du, ob dieser Kurs hält, was er verspricht.

Die Herausforderung, einen straffen und trainierten Körper zu bekommen, ohne sich im Fitnessstudio anmelden oder teure Geräte kaufen zu müssen, ist für viele eine Hürde. Der Bodyworkout Kurs soll eine Lösung bieten und dabei helfen, Körpergewicht zu reduzieren.

Darum geht es beim Bodyworkout Kurs

Der Bodyworkout Kurs ist gemäß §20 SGB V zertifiziert und wird von der Zentralen Prüfstelle für Prävention anerkannt. Er erstreckt sich über acht Wochen und setzt auf hochwertige Videos, die in Theorie und Praxis erklären, wie gezielt und langfristig Abnehmen funktioniert. Der Fokus liegt dabei auf Körpergewichtsreduktion und Muskelaufbau.

Der Kurs benötigt lediglich deinen eigenen Körper, ohne zusätzliche Fitnessgeräte oder Studio-Besuche. Die Trainingssequenzen sind kurz, bieten jedoch Anpassungsmöglichkeiten für jeden Trainierenden. Eine Expertin steht für Fragen zur Verfügung.

Über die Anbieterin

Kati Blödorn betreibt seit 2005 in Berlin mit Herzensliebe ein eigenes Frauenfitnessstudio, das Ladyline Loft in Berlin, mit dem Schwerpunkt auf Body und Mind, Prävention und Rehabilitation.

Ihr Expertenteam, welches aus Yogalehrerinnen, Sportwissenschaftlerinnen, Dipl. Psychologin und Physiotherapeutinnen besteht, hat in den letzten Jahren bereits weit mehr als 5000 Menschen zu einem besseren Wohlbefinden auf allen Ebenen – ob körperlich, geistig oder seelisch – geholfen.

Was beim Kurs positiv zu erwähnen ist

  • Von überall und jederzeit zugänglich
  • Kein Zeitdruck durch flexible Trainingszeiten
  • Kein Fitnessstudio oder Zusatzgeräte notwendig
  • Expertenteam mit langjähriger Erfahrung
  • Zertifizierung und 100-prozentige Bezuschussung durch Krankenkassen

Was leider auch erwähnt werden muss

  • Teilnahme auf eigene Gefahr, bestimmte Kontraindikationen beachten
  • Kursgebühr von 129 Euro einmalig, falls es nicht übernommen wird

Für wen ist der Kurs gedacht und für wen nicht

„Bodyworkout Fitness für Bodyshape“ richtet sich an alle, die flexibel und effektiv von zu Hause aus abnehmen und Muskeln aufbauen möchten.

Der Bodyworkout Kurs hat meine Erwartungen übertroffen. Als berufstätige Mutter fehlt mir oft die Zeit für das Fitnessstudio. Dieser Kurs ermöglicht es mir, meine Trainingszeit flexibel zu gestalten. Die kurzen, aber effektiven Übungen passen perfekt in meinen Tagesablauf. Ich schätze besonders, dass ich keine zusätzlichen Geräte benötige und dennoch spürbare Fortschritte sehe. Katja H.

Personen mit bestimmten Kontraindikationen sollten jedoch von der Teilnahme absehen. Die Teilnahme am Bodyworkout Kurs erfolgt auf eigene Gefahr und du darfst unter keiner der folgenden Kontraindikationen leiden.

  • Behandlungsbedürftige Erkrankungen des Bewegungsapparates
  • Akuter Bandscheibenvorfall
  • Akute Erkrankung
  • Fiebererscheinung
  • Nicht in der Lage mindestens 30 Minuten Sport zu treiben
  • Akuten Herz-Kreislauf- und Atemwegserkrankungen
  • Akuten Schmerzen (Ruhe- Bewegungs- und Nachtschmerz)

Die Erklärung zum Preis

Die einmalige Kursgebühr beträgt 129 Euro. Beachte, dass eine Erstattung oder Bezuschussung durch die Krankenkasse möglich ist, da der Kurs gemäß §20 SGB V anerkannt ist. Im besten Fall bezahlst du tatsächlich nichts für den Kurs, weil du das Geld erstattet bekommst, nachdem du ihn bei der Krankenkasse eingereicht hast.

Du erhältst nach erfolgreichem Abschluss eine Teilnahmebestätigung, die du bei deiner Krankenkasse einreichst. Im Durchschnitt übernehmen Krankenkassen 80 Prozent bis 100 Prozent der Kosten für Präventionskurse. Das heißt pro Kurs etwa 75 bis 120 Euro. Der genaue Betrag ist abhängig von deiner Krankenkasse. In der Regel bekommst du den Betrag schon nach wenigen Tagen erstattet.

Ansonsten fällt der reguläre Betrag an und selbst dann lohnt es sich in meinen Augen eindeutig.

Krankenkassen

Nach deiner Anmeldung wird gewährleistet, dass du für 180 Tage Zugriff auf diesen Präventionskurs hast. Um eine Erstattung oder Bezuschussung der Kursgebühr durch deine Krankenkasse zu erhalten, ist es erforderlich, den Kurs innerhalb der vorgesehenen acht Wochen zu 100 Prozent abzuschließen.

In der Regel stellt eine geringfügige Überschreitung um zwei bis drei Wochen kein Problem dar. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass bei einem längeren Überziehen keine Garantie besteht, dass deine Krankenkasse die Kursgebühr noch übernimmt oder bezuschusst.

Persönliches Fazit nach dem Test

Der Bodyworkout Onlinekurs von Kati Blödorn bietet eine überzeugende Möglichkeit, gezielt und effektiv am eigenen Körpergewicht zu arbeiten. Die Flexibilität, das Expertenteam und die Zertifizierung sind klare Pluspunkte.

Die Kursgebühr mag für einige abschreckend sein, aber die potenzielle Bezuschussung durch die Krankenkasse macht dies wett. Also noch einmal erklärt: Die Krankenkasse mag den Kurs zu 100 Prozent übernehmen, da musst du nur bei der Krankenkasse nachfragen.

Und selbst wenn nicht, ich kann hier gemäß meiner Erfahrungen eine klare Empfehlung aussprechen. Melde dich jetzt an und starte deine Reise zu einem strafferen Körper.


Hier gibt es weitere relevante Inhalte

Befreie deine Gesundheit und Finanzen! Die beiden E-Books "Befreie deine Finanzen!" und "Befreie deine Gesundheit!" bieten dir eine umfassende Anleitung, um deine finanzielle und gesundheitliche Situation zu verbessern. Die Bücher sind leicht verständlich geschrieben und bieten konkrete Schritte und Tipps, die du sofort umsetzen kannst. "Befreie deine Finanzen!" fokussiert sich auf Methoden zur Schaffung eines passiven Einkommens und effektive Strategien zum Sparen und Investieren. "Befreie deine Gesundheit!" hingegen bietet dir wertvolle Tipps und Tricks für eine ganzheitliche Gesundheit, von Ernährung über Fitness bis hin zu mentaler Gesundheit.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.